Unsere Leistungen und Erwartungen
Check-In
ist am Anreisetag jederzeit nach Absprache ab 14.oo Uhr möglich.
Check-Out
ist bis spätestens 18 Uhr am Abreisetag bzw. nach Absprache.
Aufgrund der Corona-Pandemie liegt unsererseits zwischen Abreise und neuer Anreise von Gästen jeweils ein Abstand von rund 24 Stunden.
Haus und Garten
- Im Haus und Garten stehen alle Einrichtungen und Gegenstände für unsere Urlaubsgäste zur respektvollen und alleinigen Nutzung während ihres Aufenthaltes zur Verfügung.
- Alle Türen und Fenster lassen sich bei Anwesenheit öffnen und bei Abwesenheit schließen. Die Haustür lässt sich abschließen und ist es auch gewohnt.
- Die Wärmequelle (zentrale Heizung) reagiert sehr aktiv auf Dauerlüftung bei niedrigeren Außentemperaturen und verbraucht erheblich mehr Energie für die Erwärmung der Terrasse und des Gartens bei geöffneten Fernstern und Thermostaten. Die Heizkörper lassen sich durch Thermostate temperieren. Darüber hinaus gibt es Decken. Eine angemessene und jahreszeitlich angepasste Bekleidung kann die Umwelt vor unnötigem Brennstoffverbrauch und Preissteigerungen schützen.
- Kaminholz ist eine Quelle der Besinnlichkeit und Gemütlichkeit, aber belastet gleichzeitig auch die Umwelt durch Feinstaub – egal wie umsichtig Holz verbrennt. Eine Tagesmenge steht zur Verfügung. Im nahe gelegenen Baumarkt ist weiterhin gut abgelagertes Holz zu erwerben.
- Unsere Gartenmöbel sind weitgehend wetterfest und können im Frühling, Sommer und Herbst draußen bleiben. Textilien/Auflagen hingegen sollten im Haus (in den Abseiten) verwahrt werden.
- Kinder sind uns herzlich willkommen. Zurzeit sind wir jedoch noch nicht ganz darauf eingestellt. Bitte kontaktieren Sie uns vorab, wenn Sie mit Kindern unter 6 Jahren kommen möchten.
- Wünschenswert wäre der sorgsame und rücksichtsvolle Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Energie und Wärme, wie aber auch der sorgsame Umgang mit Abfallstoffen. Wir kompostieren und trennen den Müll zur Wiederverwertung. Die Behälter dafür sind sortiert vorhanden.
- Unser Wasser ist von hervorragender Trinkwasser-Qualität und erreicht Werte, die nahezu Mineralwasser entsprechen. (Infos: wv-suederdithmarschen.de/trinkwasser/qualitaet/analyse)
- Unser Abwasser wird von einer Bio-Kläranlage, die wir als Siedlung gemeinschaftlich und eigenverantwortlich betreiben und bezahlen, gereinigt. Das saubere Wasser gelangt in einen Bach, der bis in die Nordsee fließt. Die biologische Kläranlage kann aber nur Wasser reinigen, keine zusätzlichen Materialien wie Tampons, Reinigungstücher biologisch abbauen etc. Nicht geeignetes Material in der Bio-Kläranlage sorgt für Verstopfungen und teure Sonderreinigungen, die wir als Gemeinschaft finanzieren müssen. Bitte nutzen Sie für Abfall die bereit gestellten Behälter.
Ankunft und Aufenthalt
- Corona-Sonderregel: Jeder Gast trägt sich auf einem Belegungsbogen mit Name, Telefon und Anschrift ein. Dieser unterliegt dem Datenschutz und dient ausschließlich der möglichen Nachverfolgung von Infektionswegen.
- Hygiene: Unser Ferienhaus wird unseren Gästen in sauberem Zustand und den zZt. geltenden Corona-Regeln (Desinfektion) gemäß anvertraut. Im Haus stehen Desinfektionsmittel für Hände und Oberflächen sowie Flüssigseife zur Verfügung.
- Ordnung: Wir bitten unsere Gäste, unsere An- und Zuordnung im Haus einzuhalten, d.h. bei Abreise diese Ordnung möglichst wieder herzustellen. Sollten irgendwelche Mängel oder Schäden im Laufe des Aufenthalts festgestellt werden, so sind sie uns unverzüglich mitzuteilen.
- Rücksicht: Unsere Gäste verhalten sich angemessen in der Lautstärke innerhalb der Nachbarschaft.
- Rauchen: Das Rauchen ist im Haus aus Rücksichtnahme gegenüber Nichtrauchern und der Eigenschaften des Holzes sowie der Textilien nicht erlaubt, aber auf der überdachten Terrasse. Dort steht auch ein Aschenbecher bereit.
HUNDE
- Hunde sind willkommene Gäste. Bitte beachten Sie die Gesetze und Regelungen des Landes Schleswig-Holstein. Hunde müssen entsprechend der Landesverodnung mit einem Mikro-Chip ausgestattet sein. Wir legen Wert auf geimpfte und in der Haftpflicht versicherte Hunde und ein angemessenes Sozialverhalten.
- Der erste Hund ist bei uns eingeladen und wohnt kostenlos. Für den zweiten, dritten und vierten Hund sind allerdings 10 € /Tag bei Kurzaufenthalten zu bezahlen. Der Wochenpreis beträgt pro 2.-4. Hund 40 €. Mehr als 4 Hunde kann weder der Garten noch das Haus verkraften. Rücksicht auf die Nachbarn (Gebell) ist für uns selbstverständlich.
- Wichtiger Hinweis: Menschen, die gerne mit ihrem Hund in einem Bett schlafen, bringen bitte aus hygienischen Gründen ihre eigene Bettwäsche und Hundedecken mit. Auch die Sitzgelegenheiten, Kopfkissen etc. benötigen keiner zusätzlichen Polsterung durch Hundehaare.
- Auf dem Grundstück sind alle Hinterlassenschaften der Vierbeiner regelmäßig und insbesondere vor der Abreise bitte zu entfernen und ordnungsgemäß in der Restmülltonne zu entsorgen. Bitte hinterlassen Sie auch keine Kotbeutel unterwegs in der Landschaft. Plastik ist biologisch nicht abbaubar.
- Zwei zusätzliche Gäste (2 Gästebetten als Schlafsofa sind vorhanden) dürfen für max. 2 Übernachtungen bei einer Buchung von mindestens 10 Tagen eingeladen werden. Je Person wird 25 € berechnet, ein Wäschepaket mit 10 € /Person ; Bettwäsche und Handtücher können aber auch mitgebracht werden.
- Bei Buchungen mit weniger als 5 Nächten können Sie Ihre eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen. Alternativ bieten wir Ihnen ein Wäschepaket (1 x Bettwäsche + Laken, 1 Badetuch, 1 Handtuch) für 10 € /Satz an.
Reinigung
- Wir bieten keinen Full Service an, d.h. die Reinigung des Hauses erfolgt während des Aufenthaltes durch die Gäste.
- Die Sauber- und In-Ordnung-Haltung der Räume, allen Inventars sowie des Außenbereichs sehen wir als Selbstverständlichkeit an. Schäden oder Mängel sind uns bitte unverzüglich anzuzeigen.
- Im Haus sind Reinigungsmittel, Tücher sowie Staubsauger etc. kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese dürfen während des Aufenthaltes und auch vor der Abreise gerne genutzt werden.
- Wir erheben zwar eine geringe Endreinigungsgebühr, dafür aber keine Gebühr für Bettwäsche und Handtücher oder sonstige Reinigungsmittel und Utensilien.
- Gäste mit Hunden bitten wir, die Polster, Kissen, Decken sowie Betten von Hundehaaren freizuhalten bzw. diese zu säubern.
Abreise
Wir behalten Sie in bester Erinnerung,
- wenn Sie uns bei der Abreise ein besenreines Haus hinterlassen,
- eventuelle Rückstände durch die Nutzung entfernt haben,
- nur absolut sauberes Geschirr ohne Speisereste in die Schränke zurückstellen
- und einen ausgeräumten Geschirrspüler, ein sauberes Spülbecken und einen ausgeschalteten und gereinigten Kühlschrank hinterlassen, damit wir für die nächsten Gäste genügend Zeit für ein angenehm vorbereitetes und und hergerichtetes Haus haben.
- Wir freuen uns, wenn unsere Gäste den Müll ordnungsgemäß getrennt in den bereit gestellten Behältnissen entsorgen (siehe Handbuch im Haus). Leere Flaschen bitten wir mitzunehmen oder entsprechend zu entsorgen. Recycling-Container gibt es an zwei Standorten in 1-4 km Umkreis.
Gem. der Corona-Regelungen des Kreises Dithmarschen beachten Sie bei der Abreise ferner:
- Bitte die Bettwäsche sowie Hand- und Reinigungstücher in einem Kopfkissenbezug sammeln und im Flur bereitstellen,
- die Wischlappen und Reinigungstücher/ feuchte Textilien im Zwinger zum Trocknen aufhängen,
- die Räume vor der Abreise gut durchlüften und die Fenster geöffnet lassen.
- Corona positiv getestete Gäste müssen gem. Verordnung des Kreises Dithmarschen an Ihren Heimatort/Wohnsitz zurückkehren. Ausnahmen und Sonderregelungen erfolgen auf Anordnung des Gesundheitsamtes.
- Bei möglichen Corona-Symptomen müssen unsere Gäste unverzüglich Kontakt zum örtlichen Arzt aufzunehmen (s. Gästehandbuch).
Trotz aller eigenen und durch Corona notwendigen und zusätzlichen Regeln erhoffen wir für Sie einen unbeschwerten und erholsamen Aufenthalt in unserem Ferienhaus Riesewohld.
Wir tun unser Möglichstes für Ihr Wohlbefinden!
Wenn Sie Abweichungen zwischen den Fotos und der Realität bei Ihrem Besuch feststellen, liegt es daran, dass wir ständig bemüht sind, Ihnen den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.