Hier beginnt die Entdeckungsreise 

Haus mit Charme 

Es ist kein neues Haus, sondern wurde rund 1980, wie 4 weitere Häuser im oberen Teil der Siedlung, der s.g. Nurdachhaus-Siedlung, fertig gestellt. Zwischenzeitlich wurde es immer wieder instand gehalten und modernisiert. 

Unsere Leidenschaft: Holz


Das Ferienhaus Riesewohld ist ein so genanntes Nurdachhaus, d.h. das Dach geht an den Seiten bis nahezu auf den Boden – an der Wand endet die Schräge in etwa 1m Höhe. 

Es ist es komplett aus Holz gebaut, auch innen mit Holz verkleidet, gerade frisch geölt. Außen wurde es mittlerweile mit Naturschiefer geschützt . 

Ideal klimatisiert ist es sowohl im Sommer, auch wenn es sehr heiß ist, als auch im Winter.  


Kochen Essen Wohnen

– alles integriert

Auf ca. 120 qm gesamter Wohnfläche befindet sich im Erdgeschoss ein offener Flur mit Garderobe, das Schlafzimmer, Duschbad, die Küche, der Essraum und – zwei Stufen nach unten – ein Wohnraum, der sich von der Küche durch einen großen Kaminofen abtrennt.  

Das Obergeschoss besteht aus zwei weiteren Wohnräumen: ein zweites Schlafzimmer sowie ein zweites, großes Wohn/Arbeits-/Fernseh-/Spielzimmer. Ein Duschbad im Obergeschoss mit Wanne, Waschbecken und WC verkürzt die Wege nach unten. 

Alle Zimmer sind gut beheizbar und belüftbar. 

Doch schauen Sie selber, hier folgt eine kleine visuelle Präsentation unseres Ferienhauses: 


Die Pläne

Das Erdgeschoss

Das Obergeschoss



Wir beginnen mit unserem Rundgang draußen: 

Die überdachte Terrasse:


blickgeschützt von außen

zur Südseite offen

zur Gartenseite halb offen

geschützt, aber luftig 

und ideal zum Frühstücken,  Lesen oder Klönen

Die offenen Terrassen: Wir genießen, essen, sitzen, lesen 


echt blick-, wind- und sonnengeschützt


und wir lieben Holz in allen Varianten  

das warme und weiche Abendlicht  


sitzen mittendrin und blickgeschützt

klönen in gemütlicher Runde 

mit Hänge-Kamin und Außenbeleuchtung 

und trotzdem mitten in der Natur 

mit Ausblicken auf das Detail  

und in lebendiger Gesellschaft 

auf das Vogelhaus und die gefiederten Gäste 

mit frischen Küchenkräutern in Bio-Qualität

auf der Zweier-Terrasse mit Blick über die Terrasse in den Garten 

Kommen Sie bitte herein – zu Tisch 


Im Essbereich in skandinavischem Stil sind Küche, Ess- und Wohnbereich im Erdgeschoss offen. 


Guten Appetit 


mit Blick auf die Terrasse 

 Seien Sie unser Gast! 


Die Küche 


  • Klein an Quadratmetern, aber mit zahlreichen Schubladen, viel Stauraum und vielseitiger Ausstattung ist die Küche mit allem üblichen und manch besonderen Utensilien ausgestattet. 


  • Immer dabei sein, auch wenn  das Essen zubereitet wird. Der Kochtopf ist immer in Hör- und Sichtweite. Eine große Topf- und Pfannenauswahl erleichtert die Herstellung eines leckeren Menüs. 
  • Ein Cerankochfeld mit Umluftbackofen und Dunstabzugshaube, aber auch mit einem traditionellen Küchenfenster zum Öffnen mit Licht von außen oder oben.  
  • Ganz aktuell ist dieses Foto nicht, denn neben dem Herd ist mittlerweile  eine integrierte Kühl-Gefrierkombi eingezogen. Ein Geschirrspüler komplettiert den Menüabschluss. 


  • Fast zum Greifen nah befindet sich vor dem Fenster das Küchenkräuterbeet mit saisonal wachsenden wie auch einjährigen Küchenkräutern: Basilikum, Salbei, Schnittlauch, Rosmarin, Majoran und Oregano wie auch Lorbeer und Petersilie. 


Wohnbereich unten

mittendrin und doch im Grünen. 
ein Schlafsofa als Ausweichquartier– vielleicht für einen Schnarcher oder ein Mittagsschläfchen?  


handgetischlerte Möbel – solide, bequem, zeitlos und einzigartig mit ein bisschen zeitgemäßer Technik

wenn's draußen schon kühler wird, wird es drinnen warm

Seitenblick von oben nach unten: alle da? Wie ist das Wetter im Osten? 

Blick von unten nach oben: Ist der Tisch schon gedeckt? 

Wohnzimmer oben


Wohnzimmer Nr. 2 als Fernseh-, Schlaf-, Lese-, Arbeits- oder Spielzimmer


(Schlaf-)Sofa Nr. 2 (90 x 200 cm) für Ausweichler oder auch als Rückzugsort


Arbeitsplatz, natürlich mit W-Lan und ausziehbarem Arbeitstisch und Steckdose direkt am Tisch 


Blick auf den Garten von oben zur zwischenzeitlichen Entspannung beim Arbeiten


Schlafzimmer unten 

Kleiderschrank (handgefertigt) mit Teleskoptüren sowie Kleiderstange und Schubläden sowie Fächern, Jalousien zur Verdunkelung sowie 2 Fenster mit Jalousien für frische Luft 
und Abdunklung beim Schlafen 

Doppelbett 90x200 x 2, Lattenrost verstellbar, Testsieger-Matratze 2019 "Emma", "beliebteste Matratze Deutschlands" (Werbung) –  das Kopfteil ist höhenverstellbar

Das Badezimmer unten 


Mit Vergrößerungsspiegel, drei Lichtquellen und Fön 


mit Regen- und Handdusche   

mit Handtuchwärmer und Fön, Waschbecken und Unterschrank

mit Stand-WC und Deckel mit Absenkautomatik

Das Badezimmer oben 


mit voll ausgestattetem Bad  

ohne Einblicke von außen, aber mit Frischluft durch Kippfenster


sowie Dusche mit Badewanne 


Das Schlafzimmer oben

Blick vom Flur ins 2. Schlafzimmer 


 Einzelbett 1: 90x200


 Einzelbett 2: 90x200


Jede Menge Platz im Schrank


Abschließend gehen wir noch einmal in den Garten. 

Suchen Sie sich den schönsten Sitzplatz aus! 

Holzliege mit Rollen und verstellbarem Kopfteil.  

Die Bank an der Terrasse mit Vogelfutterplatz 

Gemauertes Kräuterbeet (Nr. 2) mit Holzliege 

und modernem Relaxsessel 


Was ist uns besonderes wichtig? 

die Liebe zu unserer belebten Umwelt, die wir gerne mit all unseren Gästen teilen 

die Faszination an den kleinen Wesen, die wir auch auch gerne mit Mensch und Tier teilen 


die Freude an der Vielfalt der natürlichen Farben und Formen und die Gastfreundschaft 

gegenüber all unseren Partnern – ab August 2020 auch unseren Urlaubsgästen. 


Lernen Sie unsere anderen Gäste und Mitbewohner kennen


Wir haben einen Naturgarten übernommen und tun alles, um sein ökologisches Gleichgewicht zu wahren und zu schützen. 

Ja, wir haben viele Insekten in unserem Umfeld, aber keine Art dominiert oder belästigt. Viel zu sehr sind sie mit sich und ihren Bedürfnissen beschäftigt.  Gerne lassen sie sich dabei auch beobachten. 


Wir halten unsere Vögel, verschiedene Meisenarten, Kleiber, Spechte etc. durch Fütterung, Vogeltränken und einem Miniteich im Garten. Unsere Gäste dürfen gerne mithelfen – Vogelfutter ist vorrätig und steht bereit. Auch ein Fernglas steht unseren Gästen zur Verfügung. Machmal ist sogar ein Bussard in der Luft, auch mal ist ein Adler, Fischreiher oder Storch zu sehen oder Uhus und Waldkäuze zu hören. 


Igel haben ein Schutzhaus und Wasserschalen, ein kleines Insektenhotel lädt unterschiedlichste Kleinsummer und -brummer ein, ohne jedoch irgendjemanden zu belästigen. 


In den Randbereichen des Garten gibt es Brachflächen, die nicht gemäht werden, sondern auch für Bodenbrüter naturbelassen bleiben.  Büsche und Bäume bieten viele Nistplätze. 


 Hier endet unser Rundgang durch Haus und Garten. 



Gefällt Ihnen unsere kleine Oase? 

Vielleicht läuten Sie demnächst einmal bei uns.  

Wir würden uns freuen!